
nach Erich Kästner von Franziska Steiof
Luise Pogge, genannt Pünktchen, ist reich und trotzdem arm. Der Papa leitet eine Spazierstockfabrik, die Mama ist verantwortlich für die Organisation der zahlreichen gesellschaftlichen Verpflichtungen. Um Pünktchen kümmert sich das Personal in Form des missgelaunten Fräulein Andacht und der Köchin Berta. Doch was die Pogges nicht ahnen: Das Kindermädchen Fräulein Andacht nimmt nachts ihren wohlhabenden Schützling mit auf Betteltour. Außerdem trifft sie dort ihren besten Freund Anton. Der ist in jeglicher Hinsicht arm und bessert nachts das Haushaltsgeld mit Streichhölzerverkäufen auf, weil seine kranke Mutter nicht arbeiten kann. Anton hofft, dass in der Schule niemand herausfindet, warum er in letzter Zeit so oft im Unterricht einschläft. Und so verbindet Pünktchen und Anton ein Geheimnis, das mit der Zeit immer schwerer zu verbergen ist.
Die Stückvorlage, der 1931 von Erich Kästner veröffentlichte gleichnamige Roman, erzählt einen Kinderkrimi mit erstaunlichem Witz, in dem die Kinder die wahren Helden des Alltags sind. Rheinisches Landestheater Neuss
Dienstag, 11. Mai 2021
16.00 Uhr
Aula St. Ursula Realschule
Eintritt: 5 € (Kinder), 6 € (Erwachsene)
Ticketverkauf ab Frühjahr 2021
Kulturbüro 0 23 62 / 66 40 52
Raum 210, Im Werth 6, 46282 Dorsten
Mo. - Fr. 08.00 – 12.00 Uhr
oder
Stadtinfo Dorsten
Recklinghäuser Straße 20, 46282 Dorsten
Tel. 02362/308080
Mo. – Fr. 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sa. von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr