Wir möchten den Spaß am Lesen und an Büchern so früh wie möglich wecken und legen deshalb besonderen Wert auf einen aktuellen, attraktiven Bestand im Kinder- und Jugendbuchbereich.
Kindergärten und Schulen laden wir herzlich ein, diesen Bestand und unsere zusätzlichen Angebote zu nutzen. Wenn Sie weitere Wünsche haben oder Anregungen, wie die Zusammenarbeit noch besser funktionieren könnte, sprechen Sie uns einfach an. Telefonisch erreichen Sie uns zu allen Fragen und Terminvereinbarungen unter 02362 66-4104.
Unser Angebot für Sie
Altersgerechte Einführungen in die Bibliotheksbenutzung
Besuchen Sie mit Ihrer Gruppe oder Ihrer Klasse die Stadtbibliothek. Wir stellen uns und unser Angebot vor, sprechen über die wichtigsten "Spielregeln", freuen uns auf viele Fragen und laden zum Stöbern ein. Der Termin für einen Bibliotheksbesuch mit Einführung sollte nach Möglichkeit außerhalb unserer Öffnungszeiten stattfinden, da das für alle Beteiligten angenehmer ist.
Ein Hinweis für alle Lehrerinnen und Lehrer: Wenn Sie den Kindern die Möglichkeit zum Ausleihen geben möchten, brauchen wir für die Ausstellung eines Leseausweises von den Eltern unterschriebene Anmeldekarten. Alle notwendigen Formulare und Informationen erhalten Sie bei uns an der Information. Wir schicken Ihnen die Unterlagen aber auch gern im Vorfeld zu.
Unterricht in der Bibliothek und Recherchetraining
Nach rechtzeitiger Absprache können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern bei uns zu bestimmten Themen arbeiten. Wir unterstützen Sie gerne, in dem wir die Benutzung unseres Kataloges erklären und Recherchetipps geben.
Klassensätze
Die Stadtbibliothek Dorsten bietet Ihnen zum Einsatz im Unterricht einzelne Buchtitel in Klassensatzstärke (=30 Exemplare) an. Zu vielen Titeln sind auch didaktische Materialien erhältlich.
Unser Angebot mit kurzen Inhaltsangaben zu den Titeln finden Sie hier. Das Verzeichnis ist nach Schuljahren geordnet. Die Altersangaben dienen dabei lediglich der Orientierung und sind nicht verbindlich.
Die Ausleihfrist beträgt acht Wochen. Eine Verlängerung ist unter Umständen möglich.
Sollte ein gewünschter Titel bereits ausgeliehen sein, können Sie sich dafür vormerken lassen.
Bitte versehen Sie zu Ihrer eigenen Kontrolle die Buchkarten in den Büchern mit den Namen der lesenden Kinder, da Sie bei Verlust haften.
Bücherkisten / Medienboxen
Neben Klassensätzen bieten wir Ihnen auch fertig gepackte Medienboxen zu den unterschiedlichsten Themen an und stellen Ihnen individuell Bücherkisten nach Ihren Wünschen zusammen. Dabei sollten Sie beachten: Je früher Sie diese Kisten bestellen, desto umfangreicher können sie sein.
Antolin
Antolin, der pfiffige Lese-Rabe, der zum Lesen animieren soll, ist natürlich auch bei uns zu finden. Alle unsere Bücher, die bei Antolin gelistet sind, sind mit farbigen Rabenaufklebern und der jeweiligen Schuljahresangabe versehen, so dass sie in den Regalen relativ leicht zu finden sind. Die vorhandenen Titel können im Online-Katalog im Feld "Interessenkreis" nach Schuljahren (Antolin Klassse 1 usw.) recherchiert werden.
Kamishibai
Das Kamishibai ist ein Erzähltheater, bei dem die Bilder zu einer Geschichte nach und nach quasi auf der Bühne erscheinen und von den Zuschauern kommentiert werden können und sollen. Diese Form der Buchbetrachtung eignet sich hervorragend zur kreativen Leseförderung in der Kita, im Kindergarten oder in der Grundschule. Beim gemeinsamen Betrachten kommt man wunderbar miteinander ins Gespräch. Die illustrierten Geschichten regen die Kreativität und die Fantasie der Kinder an und tragen zur Sprachförderung bei. Aufzubauen ist es ganz einfach und ohne jeden technischen Aufwand.
Wir stellen Ihnen unser Theater nach Absprache gerne für maximal vier Wochen zur Verfügung. Das komplette Bildkarten-Angebot finden Sie gesammelt im Ausleihbereich hinter den Tiptoi-Büchern. Viel Spaß beim Stöbern!
Und so funktioniert die Ausleihe unserer Medienangebote
Die Ausleihe erfolgt über den Leseausweis der Stadtbibliothek und ist für Lehrkräfte an Dorstener Kindergärten und Schulen kostenlos. Bei Beschäftigung an einer auswärtigen Institution beträgt die jährliche Ausleihgebühr 12 Euro. Für die Anmeldung benötigen wir Ihren Personalausweis und eine Bescheinigung über die Tätigkeit an Ihrer Einrichtung.
Die Ausleihfrist beträgt in der Regel acht Wochen. Eine Verlängerung ist nach Absprache unter Umständen möglich. Sollte ein gewünschter Titel oder eine gewünschte Medienbox bereits ausgeliehen sein, können Sie sich dafür vormerken lassen.